Die Steinbruchbahn im 19. Jahrhundert: So kamen die Steine zur Möhne

Die Steinbruchbahn wurde 1898 gebaut, um die Steine vom Steinbruch Müschede zur Baustelle der Möhnetalsperre zu transportieren. Die Trasse der Steinbruchbahn führte über den Verlauf der heutigen Montesoriestraße dann weiter unterhalb des Karolinenhospitals entlang. Daran schloss sich eine Überführung zum Bahnhof Hüsten-Ost an, deren beider Erdwälle auch heute noch vorhanden… [Vollständigen Artikel anzeigen…]