Turmfest am 6. Juli 2025 – Kirchturm St. Petri wird 975 Jahre alt

Die St. Petri-Kirche in Hüsten feiert ein Jubiläum: Vor 975 Jahren, im Jahr 1050, wurde der Kirchturm erbaut. Er gehört zu den ältesten erhaltenen Bauwerken der Region und zeugt von der langen Geschichte christlicher Tradition in Hüsten. Ursprünglich aus Bruchstein errichtet, diente der Turm nicht nur als Gotteshaus, sondern auch… [Vollständigen Artikel anzeigen…]

Neujahrsempfang des Heimatkreises Freiheit Hüsten e. V.: Tradition, Heimatliebe und ein inspirierender Festvortrag

Neujahrsempfang des Heimatkreises Freiheit Hüsten e. V.: Tradition, Heimatliebe und ein inspirierender Festvortrag

Am Sonntag begrüßte Helmut Melchert, Vorsitzender des Heimatkreises Freiheit Hüsten e. V., 136 Teilnehmer aus 45 Hüstener Vereinen in der Schützenhalle Hüsten zum traditionellen Neujahrsempfang. Der diesjährige Gastgeber, der Kegelclub „Neun kleine Hämmerlein“, feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. In seiner Begrüßung betonte der Vorsitzende des Kegelclubs, Hubertus Gössling,… [Vollständigen Artikel anzeigen…]

Hüstener Veranstaltungs-Kalender 2025

Veranstaltungen in Hüsten, mitten in Arnsberg. Der Hüstener Veranstaltungskalender wird herausgegeben vom Heimatkreis „Freiheit Hüsten“ e. V. Darin finden Sie fast alle Termine von Festlichkeiten und Veranstaltungen des kommenden Jahres sowie die Adressen und Kontakte zu Vereinen und öffentlichen Einrichtungen.  Und vieles, was sonst noch so bei uns in Hüsten… [Vollständigen Artikel anzeigen…]

Die WP Arnsberg berichtet: Freigericht in Hüsten

Der Redakteur Eric Claßen berichtete berichtete am 7.12.2024 in der Westfalenpost Arnsberg/Sundern: Forscher entdeckt Bahnbrechendes LokalesEric Claßen Neheim/Hüsten Steuern zu zahlen gehört für die allermeisten Menschen sicherlich nicht zu den schönsten Beschäftigungen. Das ist in der heutigen Zeit nicht anders als beispielsweise im Mittelalter. Damals erfolgte die steuerliche Abgabe aber seltener… [Vollständigen Artikel anzeigen…]

Traditioneller Tannenbaum vor St. Petri Kirche aufgestellt

Heute Morgen, am 23. November 2024, wurde die Tanne im Breloh gefällt und in bewährter Weise vor der St. Petri Kirche aufgestellt. Die „Baumtruppe“ unter der Leitung von Thomas Köhler führte die Arbeiten durch. Carsten Fuchs transportierte die Tanne auf einem Tieflader vom Breloh zur St. Petri Kirche. Aufstellung und… [Vollständigen Artikel anzeigen…]