Der diesjährige Weihnachtsbaum für den Hüstener Markt ist angekommen: Ein rund 12 Meter hoher und 900 Kilogramm schwerer Baum wurde aus Bergheim nach Hüsten gebracht und steht nun vor der St.-Petri-Kirche.
Seit inzwischen 15 Jahren sorgt die „Baumtruppe“ ehrenamtlich dafür, dass zur Advents- und Weihnachtszeit ein großer Tannenbaum das Bild des Hüstener Stadtkerns prägt. Möglich wird dies jedes Jahr auch durch die technische Unterstützung der Firma Hermann Vogt, die das Aufstellen begleitet.
Ehrenamt mit Herz und langer Tradition
„Wir freuen uns jedes Jahr, Hüsten mit einem schönen Weihnachtsbaum zu begeistern“, sagt Thomas Köhler. Ohne freiwillige Helferinnen und Helfer wäre eine solche Aktion jedoch nicht möglich.
Köhler bedankt sich deshalb besonders bei allen, die das Projekt im Hintergrund unterstützen:
„Ohne großes Aufheben und dank eines guten Netzwerks ist die Baumversorgung für Hüsten auch in den nächsten Jahren gesichert.“
Für ihr langjähriges Engagement wurde die Baumtruppe bereits vor zwei Jahren vom Bürgermeister der Stadt Arnsberg mit der Bürgermedaille ausgezeichnet.
Beleuchtung ab dem ersten Advent
Aus Rücksicht auf den Totensonntag wird die Beleuchtung des Weihnachtsbaums erst zum ersten Advent eingeschaltet. Dann leuchtet der Baum wieder über dem Markt und stimmt auf die Adventszeit ein.


Wohnmobilplatz Solepark
Veranstaltungskalender (PDF)
Röhrtalbahn (historisch)
Steinbruchbahn (historisch)
Fleischerei Geue
Schulte Immobilien