„Gleich kommen die Kinder“ – Mehr-Generationen-Treff in Hüsten

„Gleich kommen die Kinder“ – gemeint ist eine bunte Truppe von vier- bis sechsjährigen, die die nahegelegene Kita „Heilig Geist“ besuchen. Einmal im Monat sehen sich die Kinder des Kindergartens Heilig-Geist und die Senior(in)en des Ernst-Wilm-Hauses in Unterhüsten für etwa eine Stunde. Mit viel Freude fiebern beide Gruppen auf das… [Vollständigen Artikel anzeigen…]

Sonderfahrt „Historischer Schienenbus“ am 1. Advent 2019

Sonderfahrt „Historischer Schienenbus“ am 1. Advent 2019

Der historische Schienenbus fuhr am Sonntag, dem 01.12.19 von Sundern nach Münster. Die Sonderfahrt am 1. Advent 2019 war ausgebucht und somit fuhr der Schienenbus mit über 200 Gästen besetzt durch das Röhrtal. Es wurde jeweils ein Zwischenhalt zum Einsteigen an den Bahnhöfen von Stemel, Hachen, Müschede und Neheim-Hüsten gemacht. Die… [Vollständigen Artikel anzeigen…]

Hüstener Veranstaltungskalender 2020

Im Hüstener Veranstaltungskalender, herausgegeben vom Heimatkreis „Freiheit Hüsten“ e. V., finden Sie quasi alle Termine von Festlichkeiten und Veranstaltungen, die Adressen und Kontakte zu Vereinen und öffentlichen Einrichtungen, und alles, was sonst noch so bei uns in Hüsten los ist. Hier können Sie den Veranstaltungskalender als PDF herunterladen: Veranstaltungskalender 2020… [Vollständigen Artikel anzeigen…]

Weihnachtsbaum seit dem 1. Advent auf dem Hüstener Markt

Weihnachtsbaum seit dem 1. Advent auf dem Hüstener Markt

Das „Baumteam“ hat mir viel Engagement und Herzblut auch in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsbaum auf dem Hüstener Marktplatz St. Petrie aufgestellt. Die zwölf Meter hohe Fichte stammt aus dem Naturschutzgebiet Breloh, das zum Stadtgebiet Sundern gehört. Der Baum ist frei von Borkenkäfer und ziert nun seit dem seit dem… [Vollständigen Artikel anzeigen…]

Unterschriftenaktion „Parkplatz-Erhalt“: So beteiligen sie sich!

Unterschriftenaktion „Parkplatz-Erhalt“: So beteiligen sie sich!

Am Donnerstagmorgen hat der Verkehrs- und Gewerbeverein Hüsten e. V. eine Unterschriften-Aktion zum Erhalt der Parkplätze am Ludgerieplatz gestartet. In den Geschäften, Banken und Arztpraxen liegen ab sofort Listen aus, in die sich Bürger zum Erhalt der Parkplätze eintragen können. Spontan, schon beim Verteilen der Listen, haben sich die ersten… [Vollständigen Artikel anzeigen…]