Hüstener Herbst 2023: Landmarkt & Programm für die ganze Familie

Hüstener Herbst am Sonntag, dem 15.10.2023, rund um die St. Petri-Kirche! Die Vorfreude steigt, denn der Hüstener Herbst 2023 steht vor der Tür und verspricht wieder ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie zu werden. Dieses allseits beliebte Herbstfest findet am 15. Oktober 2023 von 10 bis 18 Uhr rund… [Vollständigen Artikel anzeigen…]

CDU Hüsten ehrt langjährige Mitglieder bei jährlicher Versammlung

CDU Hüsten ehrt langjährige Mitglieder bei jährlicher Versammlung

Auf der jährlichen Mitgliederversammlung der CDU Hüsten wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue und ihr Engagement ausgezeichnet. Der Landtagsabgeordnete Klaus Kaiser führte die Ehrungen durch und würdigte die bedeutenden Beiträge dieser Mitglieder zur Partei. Dr. Klaus Erk wurde für beeindruckende 50 Jahre Mitgliedschaft in der CDU Hüsten geehrt. Dieses… [Vollständigen Artikel anzeigen…]

80 Wanderer nahmen am Schadegang 2023 teil

80 Wanderer nahmen am Schadegang 2023 teil

Die HüKaGe hieß bei strahlendem Sonnenschein etwa 80 begeisterte Wanderer am Marktbrunnen in Hüsten herzlich willkommen, um den 366. Schnadegang zu feiern. Der Heimatkreis Freiheit Hüsten e. V. setzt auch in diesem Jahr die Tradition des Schnadegangs fort, der bereits zum 366. Mal stattfindet. Bei dieser besonderen Gelegenheit hatte Wanderführer… [Vollständigen Artikel anzeigen…]

Wimpel für Schnadegang 2023 überreicht

366. Schnadegang  am 16.09.2023  Der Heimatkreis Freiheit Hüsten e. V. lädt auch im diesem Jahr wieder alle Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Schnadegang ein, einer jahrhundertealten Tradition, die am 16. September 2023 ab 13:00 Uhr auf dem Hüstener Markt starten wird. Der Schnadegang findet in diesem Jahr zum 366. mal… [Vollständigen Artikel anzeigen…]

Wie die Steine zum Möhnesee kamen – neue Infotafel in Hüsten!

Wie die Steine zum Möhnesee kamen – neue Infotafel in Hüsten!

Kürzlich wurde in Hüsten am Ruhrtalradweg eine Infotafel vom Heimatkreis Freiheit Hüsten e. V. errichtet, die die Geschichte der ehemaligen Steinbruchbahn aufzeigt. Diese Bahn, die zwischen 1898 und 1956 in Betrieb war, transportierte Bruchsteine vom Steinbruch in Arnsberg-Müschede zur Baustelle der Möhnetalsperre. Die Bahn fuhr vom Bahnhof Hüsten-Ost über Neheim… [Vollständigen Artikel anzeigen…]