Wie die Steine zum Möhnesee kamen – neue Infotafel in Hüsten!

Wie die Steine zum Möhnesee kamen – neue Infotafel in Hüsten!

Kürzlich wurde in Hüsten am Ruhrtalradweg eine Infotafel vom Heimatkreis Freiheit Hüsten e. V. errichtet, die die Geschichte der ehemaligen Steinbruchbahn aufzeigt. Diese Bahn, die zwischen 1898 und 1956 in Betrieb war, transportierte Bruchsteine vom Steinbruch in Arnsberg-Müschede zur Baustelle der Möhnetalsperre. Die Bahn fuhr vom Bahnhof Hüsten-Ost über Neheim… [Vollständigen Artikel anzeigen…]

Frühlingszauber: Wie „die Sonnenburg“ den St. Petri-Brunnen verwandelte

Frühlingszauber: Wie „die Sonnenburg“ den St. Petri-Brunnen verwandelte

Auch 2023 konnten die Hüstener wieder eine mittlerweile liebgewonnene Tradition miterleben: Das Schmücken des Brunnens vor St. Petri! Und in diesem Jahr war es ein ganz besonderes Jubiläum, denn bereits zum 25. Mal wurde der Marktbrunnen in Hüsten österlich geschmückt. Organisiert wird die toll Aktion von der Frauengruppe der Sonnenburg… [Vollständigen Artikel anzeigen…]

Ein Stück Geschichte aus dem 19. Jahrhundert: Foto vom Hüstener Markt aus dem Jahr 1890

Ein Stück Geschichte aus dem 19. Jahrhundert: Foto vom Hüstener Markt aus dem Jahr 1890

Entdecken Sie ein Stück Geschichte: Ein wertvolles Foto aus dem Jahr 1890 zeigt den Hüstener Markt und die St. Petri Kirche. Das Foto gewährt einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Architektur dieser Zeit. Die St. Petri Kirche ist bereits gut zu erkennen. Dieses Foto ist ein wichtiger Bestandteil… [Vollständigen Artikel anzeigen…]