Sonntag 21.09. 14 :Dampflok – Sonderzug macht am Bahnhof Neheim Hüsten einen Wasserhalt

Sonntag 21.09. 14 :Dampflok – Sonderzug macht am Bahnhof Neheim Hüsten einen Wasserhalt

  Mit einer preußischen G12 ist im Herbst 2014 eine ganz besondere Lokomotive zu Besuch in Westfalen. Als Jubiläumsgast zu den Feierlichkeiten „100 Jahre Aw Schwerte(Ruhr)“ am 20. September wird sie der alten Dampflokschmiede einen Besuch abstatten. Tags darauf soll die 58er Ihnen zeigen, wofür sie gebaut wurde – für… [Vollständigen Artikel anzeigen…]

12. Oktober in Hüsten: Pressen Sie den Saft aus den eigenen Äpfeln

Das Sauerländer Saftmobil macht am 12. Oktober 2014 in Hüsten Station. Frischer Apfelsaft aus den eigenen Äpfeln, frischer und reiner geht es nicht In 5 L Big-Packs abgefüllt, ist der frische Apfelsaft bis zu zwei Jahre haltbar. Schon jetzt können Sie Ihren Termin beim Sauerländer Saftmobil reservieren rufen Sie an… [Vollständigen Artikel anzeigen…]

Auch in diesem Jahr, am 12. Oktober startet der Wettbewerb der Strassenmaler

Auch in diesem Jahr, am 12. Oktober startet der Wettbewerb der Strassenmaler

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Am 12. Oktober ist es wieder so weit. aus grauem Straßenpflaster werden farbige Bilder. Zum 23.mal wird in diesem Jahr dann der Wettbewerb der Straßenmaler in Hüsten, mitten in Arnsberg vom Verkehrs und Gewerbeverein in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum veranstaltet,  für die besten Kunstwerke erhalten die Künstler wertvolle Preise. Anmeldungen… [Vollständigen Artikel anzeigen…]

DJK – Hüsten übernimmt in diesem Jahr die Ausrichtung des Schnadeganges am 20.Sept. in Hüsten

DJK – Hüsten übernimmt in diesem Jahr die Ausrichtung des Schnadeganges am 20.Sept. in Hüsten

Der Vorstand des Heimatkreises Freiheit Hüsten e.V. – Helmut Melchert Vors. Willi Tillmann 2. Vorsitzender und Wolfgang Klinkemeier -GF überreichen den Wimpel für den diesjährigen Schnadegang in Hüsten an den Vorstand der DJK -Hüsten Manuel Dienefeld 2. Vors. Günter Scheleg GF und Fluri Siering  Ehrenvorsitzender im Kreise weitere Mitglieder der… [Vollständigen Artikel anzeigen…]